SEO

SEO - Die eigenen Chancen mit einfachen Mitteln steigern

SEO - Wie kann ich mit einfachen Mitteln meine Chancen steigern, bei Google, Bing und Co gefunden zu werden? Ist das überhaupt möglich?

SEO - Die Domain, der Name, das Alter und die URL

Such­maschinen­opti­mierung findet auf allen Ebenen eines Webauftritts statt. Auch der Name der Domain, ihr Alter und der Aufbau der einzelnen URLs sind wichtig. Hier einige Tipps dazu.

Linden - Kraftwerk

SEO - Der Websiteaufbau und die Startseite

Bereits in der Konzeptions­phase eines Web­auf­tritts sollte man sich Gedanken über dessen Informations­struktur machen. Gut strukturierte Websites helfen den Nutzern, sich besser zurechtzufinden, und werden von den Algorithmen der Suchmaschinen positiv bewertet.

SEO und der Inhalt

SEO - Schlecht ge­schrie­bene Texte auf einer Web­site nützen nie­man­dem. Ein Text, der den Leser nicht bannt, kann im Netz nicht über­zeu­gen. Da hilft es auch nichts, wenn man meint, man habe alle wichtigen Keywords im Text integriert. Die folgenden Punkte sollte man beim Schreiben beachten.

SEO - Die richtigen Keywords finden

Die richtigen Keywords - wie finde ich sie? Schließlich nützen einem viele Webseitenaufrufe wenig, wenn ich nicht das anzubieten habe, was die Besucher suchen.

SEO und die Meta-Angaben, zum Beispiel der Title-Tag

Die Onpage-Optimierung einer Web­seite schließt auch die Opti­mierung der soge­nannten Meta-Angaben einer Seite, wie beispiels­weise die Opti­mierung des Seiten­titels, mit ein. Meta-Angaben: Wo finde ich sie und wie bearbeite ich den Title-Tag am besten?

SEO und die Webmastertools von Google und Bing

SEO und die Nut­zung von Web­master­tools: Die Web­site ist neu erstellt. Jetzt gilt es, sie schnell bekannt zu machen. Wie können mir die Web­master­tools von Google und Co. dabei helfen?

SEO - Backlinks und Co. : Wie mache ich mich schnell bekannt?

Gut verlinkbare Inhalte, Teilen-Buttons, Backlinks, eigene Kontakte, Google My Business und Bing Places: Wie mache ich mich im Netz bekannt?

SEO - Online-Verzeichnisse, Städteseiten, Social Media

Online-Verzeichnisse waren früher ein beliebtes Mittel, um eine Website im Netz bekannt zu machen. Sie wurden häufig dazu genutzt, Backlinks zu generieren. Mittlerweile ist ihre Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung stark zurückgegangen. Trotzdem kann es sich immer noch lohnen, die eigene Website gezielt in ausgesuchten Online-Verzeichnissen anzumelden. Aber Vorsicht! Manchmal führt ein Eintrag in einem solchen Verzeichnis gar zu einer Abwertung der Website bei den Suchmaschinen.

SEO - Link­partner­schaf­ten, PR-Arbeit und Link­pflege

SEO - Linkpartner finden, PR-Arbeit machen, Linkpflege. So geht Such­ma­schinen­opti­mierung, liest man immer wieder. Das hört sich ja alles ganz toll an, aber wie macht man das eigentlich?

Linkpartnerschaften, PR-Arbeit und Linkpflege sind weitere wichtige Mittel, um die eigene Webseite im Internet bekannt zu machen. Recherchieren Sie mithilfe von Google, welche anderen Webseiten sich mit Ihrem Thema beschäftigen. Nehmen Sie die ersten 50 Suchergebnisse unter die Lupe und finden Sie heraus, welche sich für eine Linkpartnerschaft eignen. Direkte Konkurrenten können Sie natürlich ausschließen, die anderen können Sie über E-Mail oder telefonisch kontaktieren.