Suchmaschinenoptimierung findet auf allen Ebenen eines Webauftritts statt. Auch der Name der Domain, ihr Alter und der Aufbau der einzelnen URLs sind wichtig. Hier einige Tipps dazu.
Bereits in der Konzeptionsphase eines Webauftritts sollte man sich Gedanken über dessen Informationsstruktur machen. Gut strukturierte Websites helfen den Nutzern, sich besser zurechtzufinden, und werden von den Algorithmen der Suchmaschinen positiv bewertet.
SEO - Schlecht geschriebene Texte auf einer Website nützen niemandem. Ein Text, der den Leser nicht bannt, kann im Netz nicht überzeugen. Da hilft es auch nichts, wenn man meint, man habe alle wichtigen Keywords im Text integriert. Die folgenden Punkte sollte man beim Schreiben beachten.
Die richtigen Keywords - wie finde ich sie? Schließlich nützen einem viele Webseitenaufrufe wenig, wenn ich nicht das anzubieten habe, was die Besucher suchen.
Die Onpage-Optimierung einer Webseite schließt auch die Optimierung der sogenannten Meta-Angaben einer Seite, wie beispielsweise die Optimierung des Seitentitels, mit ein. Meta-Angaben: Wo finde ich sie und wie bearbeite ich den Title-Tag am besten?
SEO und die Nutzung von Webmastertools: Die Website ist neu erstellt. Jetzt gilt es, sie schnell bekannt zu machen. Wie können mir die Webmastertools von Google und Co. dabei helfen?
Online-Verzeichnisse waren früher ein beliebtes Mittel, um eine Website im Netz bekannt zu machen. Sie wurden häufig dazu genutzt, Backlinks zu generieren. Mittlerweile ist ihre Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung stark zurückgegangen. Trotzdem kann es sich immer noch lohnen, die eigene Website gezielt in ausgesuchten Online-Verzeichnissen anzumelden. Aber Vorsicht! Manchmal führt ein Eintrag in einem solchen Verzeichnis gar zu einer Abwertung der Website bei den Suchmaschinen.
SEO - Linkpartner finden, PR-Arbeit machen, Linkpflege. So geht Suchmaschinenoptimierung, liest man immer wieder. Das hört sich ja alles ganz toll an, aber wie macht man das eigentlich?
Linkpartnerschaften, PR-Arbeit und Linkpflege sind weitere wichtige Mittel, um die eigene Webseite im Internet bekannt zu machen. Recherchieren Sie mithilfe von Google, welche anderen Webseiten sich mit Ihrem Thema beschäftigen. Nehmen Sie die ersten 50 Suchergebnisse unter die Lupe und finden Sie heraus, welche sich für eine Linkpartnerschaft eignen. Direkte Konkurrenten können Sie natürlich ausschließen, die anderen können Sie über E-Mail oder telefonisch kontaktieren.